Liveschau Unterlüß 01.07.2023

Ihr wißt, wann und wo eine Liveschau oder ein Sammlertreffen stattfindet? Ihr wollt eine Fahrgemeinschaft bilden? Dann immer herein damit!

Moderator: Okandada-Ranch

Antworten
Benutzeravatar
Lora
Member
Beiträge: 2302
Registriert: 31. Januar 2004, 16:09
Wohnort: Rettmohr Lake Ranch
Kontaktdaten:

Liveschau Unterlüß 01.07.2023

Beitrag von Lora » 25. Oktober 2022, 18:12

Classlist

Termin: 01.07.2023
Einlass:
8 Uhr , Start: 9 Uhr
Adresse:
Bürgerhaus Hermannsburger Straße 13, 29345 Unterlüß
Anreise öffentliche Verkehrsmittel: < 300 Meter vom Bahnhof / Bushaltestelle Fußweg
Anreise PKW: Parkplätze vor der Tür
max. 30 Teilnehmer
keine Schickstarter
Startgeld: 25€
E-Mail Adresse für Anmeldung: ulla@modellpferdetreff.de
Platz ist erst sicher mit Eingang Startgeld
Anmeldung ab 5.11.2022 10:00 Uhr
Wenn bis zum 31.12.2022 weniger als 10 Teilnehmer angemeldet sind, findet die Show nicht statt
Richter: 1-2 Richter, Freiwillige vor (dürfen natürlich keine Modelle in der Klasse starten)
bitte im Vorfeld melden, welche Klassen man richten kann
Ablauf:
Es müssen keine Listen eingereicht werden, jede/r kann die Modelle auf den Tisch stellen, wenn die Klasse aufgerufen wird, bis zum letzten Aufruf, danach wird gerichtet.
Wenn gerichtet wird, kann kein Start mehr aufgebaut werden .
Es werden bis zu sechs Klassen gleichzeitig gerichtet
Abbau: bitte zügig nachdem die Klasse gerichtet wird, Modelle , die nicht abgeholt werden, behalte ich mir vor auf meinem Tisch sicher zu stellen (übernehme dann aber keine Haftung)
Keine Doppelstarts in den Halterklassen
Bei Abstimmungen (Championwahl, Dio-Klassen, Sammlung-Klasse) nicht für den eigenen Start stimmen
Freundschaftsrichten ist zu unterlassen
Bitte Modelle so hinstellen, das ein anfassen des Richters / der Richterin nicht nötig ist. Wenn es nicht möglich ist, beide Seiten eines Modells zu beurteilen , wird es disqualifiziert.
Während des Richtens bitte von den Richtertischen fernbleiben (ausser Richter/innen)
Anzahl Starter: Immer pro Klasse und Zustand
Im Veranstaltungsraum sind keine Hunde erlaubt
jede/r ist für seinen oder ihren Tisch und Modelle selber verantwortlich , die Veranstalter übernehmen keine Haftung
fremde Modelle bitte nicht ohne Erlaubnis anfassen
Verkauf ist am eigenen Tisch erlaubt
Jede/r Teilnehmer/in ist für Begleitpersonen mit verantwortlich, Besucher bitte vorher anmelden (und wenn auch nur am Tag der LS )
Mittagspause: nach den Performance-Klassen , Essen kann beim Imbiss bestellt werden oder Netto (hat auch Bäcker) ansonsten Selbstverpflegung
nicht rauchen, kein Alkohol
Wer zu der Veranstaltung kommt, sollte damit rechnen unter Umständen mit auf einem Foto zu sein
Nach Möglichkeit bitte darauf achten, das keine Personen auf den Bildern sind
Den Anweisungen von Veranstalter und Richter ist Folge zu leisten
Richterentscheidungen sind entgültig
Tombola: Es wird eine Tombola geben, allerdings, kann man keine Lose kaufen , abar man kann für die Tombola spenden.
Jede/r Teilnehmer/in bekommt 5 Lose
Jede/r Richter/in bekommt pro gerichtete Klasse 2 Lose
Jeder 1. Platz: 1 Los
There's no point in being grown-up if you can't be childish sometimes. The Doctor, in "Robot"

Benutzeravatar
Lora
Member
Beiträge: 2302
Registriert: 31. Januar 2004, 16:09
Wohnort: Rettmohr Lake Ranch
Kontaktdaten:

Re: Liveschau Unterlüß 01.07.2023

Beitrag von Lora » 25. Oktober 2022, 18:13

Diorama

max. 1 Start/Teilnehmer, Dios bleiben stehen, Dios sollten max. ca. 70 x 70 cm gross sein

D1. Sommerurlaub

D2. Filmszenen

keine Championwahl -

Performance (Classic und grösser (l) / Schleich und kleiner (s))

max. 3 Starter/Teilnehmer

Performance sollte 60 x 60 cm nicht überschreiten


Gerichtet wird der Gesamteindruck Pferd, Tack, Zubehör und Reiter müssen zu Szene passen passen , also schlecht sitzender Reiter gibt genauso Abzug wie Pferd mit sichtbaren Macken)


P1. Englisch

Dressur
Springen/Vielseitigkeit



P2. Western

Reining, Pleasure
Rinder-Disziplinen



P3. Freizeit / Sonstiges

Spaß mit Pferden
Trail englisch , western, horse & dog trail
Hundeperformance ohne Pferd (Agility, Mantrailig, Longieren …)
Pferde bei der Arbeit
Kaltblüter mal anders (also Rennen,etc)
vertauschte Rollen Pferd/Mensch Hund/Mensch
Performance ohne Mensch
Reise in die Vergangenheit

​ChampionWahlen:

Large Performance Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Small Performance Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion


Overall Performance Champion – Reservechampion


Halter-Klassen

max. 2 Starter/Teilnehmer/Klasse/Zustand


- gerichtet wird vorrangig nach Anatomie, Biomechanic und Conformation, danach kommen Bemalung, Zustand etc. als Bewertungskriterien. Deswegen auch alle WIAs zu den Plastik-Modellen

​​

Plastik / Industrieresin / WIA

OF (a)
Repaint (b)
Cust (c),

Gummi

Repaint (d)
Cust (e)

Künstlerresin

Alle (f)

H1 Leichte Rassen (Araber, Vollblüter, Ahal Tekkiner)

Araber (Vollblut-Araber, Shagya, PBA, Anglo-Araber, Araloosa, ...)
andere Vollblüter, Akhal Tekkiner

H2 Warmblüter

einfarbig
bunt

H3 Kaltblüter

ohne/wenig Behang
viel Behang

H4 Ranchpferde (Quarter Horses, Paint Horses, Appaloosas, Criollo...)

einfarbig
bunt

H5 Amerikanische Gangpferde

einfarbig
bunt

H6 Ponies inkl. Isländer, Tinker

elegant
robust

H7 Freilebende Pferde und Wildpferde

einfarbig
bunt

H8 Barockpferde inkl. Friesen

H9 Fantasy (Einhörner, Pegasi, bunte Pferde...)


ChampionWahlen:


Plastik-OF Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Plastik-Repaint Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Plastik-Cust Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Gummi-Repaint Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Gummi-Cust Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion

Resin Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion


Halter Champion – Reservechampion – Reserve to ReserveChampion



Sonderklassen

max. 3 Starter/Teilnehmer/Klasse , wenn nicht anders angegeben



S1 OF Breyer Collectibility

(es zählt wann das Modell laut IdentifyYourBreyer zuerst rausgekommen ist. Bitte mit Angabe zu Produktionszeitraum, Anzahl, was für SR , Zubehör etc. )

älter als 1980
alle
1981 – 2000
RR
SR
2001 – 2010
RR
SR
jünger als 2011
RR
SR

Champion – Reserve – Reserve-to reserve Champion



S2 Selbstgemachtes Cust



S3 Cust Indian Pony

Traditional
Stablemate

S4 Kaltblut – Cust

(Ausgangsmold egal, Cust soll erkennbar ein Kaltblut darstellen)



S5 Black & White Horses Farbklassen (Plastik (a) / Gummi (b) )

Repaint und Cust , bewertet wird vorrangig die Farbe

Hier starten die WIAs mit in der Gummi-Klasse , da die Bemalung hier wichtiger ist als die Anatomie

Rappen
ausgeschimmelte Schimmel
Rappschecken
Black Appaloosas

Champion – Reserve – Reserve-to Reserve Champion


Ohne Champion-Wahl:


S6 Hunde

OF
Cust

S7 Grosse Pferde grösser als Traditional (also 1/6 , 1/4)


​S8 Winzige Pferde kleiner als Stablemate (also Minnie Whinnies, Micro Minis etc)


S9 Sammlungen

können während de Show aufgebaut werden, werden am Ende gerichtet

Aufbauten sollte 70 x 70 cm nicht überschreiten

(max. 5 Pferde, Rest auf Foto, Sammlung = gleiches Mold, gleiche Farbe, gleiche „Serie“ (Spirit, Bonanza, Best of British), gleiches SR (Breyerfest, TSC,...)..

max 1 Start/Teilnehmer
There's no point in being grown-up if you can't be childish sometimes. The Doctor, in "Robot"

Benutzeravatar
Lora
Member
Beiträge: 2302
Registriert: 31. Januar 2004, 16:09
Wohnort: Rettmohr Lake Ranch
Kontaktdaten:

Re: Liveschau Unterlüß 01.07.2023

Beitrag von Lora » 07. Februar 2023, 21:00

Die Pokale sind da :)

Es sind noch 16 Plätze frei , also wer noch mitmachen und eine Chance auf nen Pokal haben möchte, kann sich gerne noch anmelden

Bild

Bild
There's no point in being grown-up if you can't be childish sometimes. The Doctor, in "Robot"

Antworten